top of page
All Posts


Rigolenversickerung berechnen
Starkregen, volle Kanäle, überflutete Straßen – Regenwasser wird in Zeiten des Klimawandels zu einer echten Herausforderung. Viele Gemeinden fordern deshalb, dass Niederschlagswasser direkt auf dem Grundstück versickert. Eine beliebte Lösung ist die Rigolenversickerung. Doch wie groß muss so eine Rigole eigentlich sein, damit sie auch bei Starkregen zuverlässig funktioniert?

Mark Muyzers
8. Okt.2 Min. Lesezeit


Was ist Wohnungsbauprämie?
Wohneigentum wird immer teurer. Um den Traum der eigenen vier Wände zu erleichtern, unterstützt der Staat seit Jahrzehnten mit der Wohnungsbauprämie. Sie belohnt regelmäßiges Sparen und hilft, Eigenkapital für Kauf, Bau oder Modernisierung aufzubauen – ein Vorteil besonders bei langfristiger Planung.

Mark Muyzers
3. Okt.4 Min. Lesezeit


Wie lange muss eine Bodenplatte trocknen?
Die Bodenplatte ist das Fundament jedes Hauses. Sie trägt die gesamte Last und sorgt für Stabilität. Damit sie diese Aufgabe zuverlässig erfüllen kann, muss der Beton ausreichend trocknen und aushärten. Doch wie lange dauert dieser Prozess – und ab wann darf weitergebaut werden?

Mark Muyzers
8. Sept.2 Min. Lesezeit


Welche Wohnungsgröße ist ideal für 2 Personen?
Die Frage nach der richtigen Wohnungsgröße für 2 Personen stellen sich viele Paare – ob beim Umzug, beim Kauf oder beim Neubau. Schließlich soll die Wohnung nicht nur praktisch sein, sondern auch ein Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Mark Muyzers
7. Sept.2 Min. Lesezeit
LEISTUNGEN
bottom of page
